Alle Beiträge von Konrad Kelch

Über Konrad Kelch

Lost in Hyrule!

The Movies – Es gibt wieder was auf die Augen

Um die vielversprechende Wirtschaftssimulation The Movies von Altmeister Peter Molyneux war es in letzter Zeit etwas ruhig geworden. Nun veröffentlichten unsere australischen Kollegen von gamebiz.com.au fünf neue Screenshots zum Spiel.

Die Screenshots geben euch dabei einen guten Eindruck von der Arbeit am Set und auf dem Studiogelände. Auch werdet ihr gewahr, wie man in einer Szene ganz einfach per Schieberegler den Gewaltanteil erhöhen kann.

The Movies lässt euch dabei nicht nur in die Rolle des Regisseurs schlüpfen, sondern ihr müsst euer eigenes Hollywood-Studio managen und dafür sorgen, dass euer geliebter Film an der Kasse nicht floppt. Ein Releastermin für das von Activision vertriebene Spiel ist hingegen immer noch nicht bekannt, die Bilder deuten jedoch auf einen Release noch in der ersten Hälfte dieses Jahres hin.

Gangland – Entwickeln ist Silber, Mastern ist Gold

Das Echtzeit-Strategiespiel Gangland hat in Amerika soeben den Goldstatus erreicht, das meldete Publisher Whiptail Interactive in einer offiziellen Pressemitteilung.

Zwar sollte das Spiel hierzulande schon am 18. Februar im Laden stehen, jedoch kam es zu leichten Verzögerungen in der Entwicklung, so das wir frühestens Anfang März mit einem Release in europäischen Landen rechnen dürfen.

Gangland kupfert dabei dreist das Szenario von Gangsters ab, jedoch erinnert das Spielprinzip eher an Spiele wie Robin Hood oder Commandos, wobei man seinen Baseballschläger nicht Runde um Runde schwingen darf, sondern in Echtzeit angreifen muss, was zu einigen hektischen Situationen führen könnte. Nach und nach muss man immer schwerere Missionen lösen bis man schließlich seine eigene kleine Privatarmee aufgestellt hat und sich so die ganz großen Aufträge an Land ziehen kann. Zudem wird es möglich sein, in Hinterräumen von Bars private Spielhöllen einzurichten, die es schließlich vor anderen Gangs zu bewachen gilt. Dabei präsentiert sich Gangland in schöner catronnartiger 3D-Grafik aus der Iso-Ansicht. Einen ersten Eindruck von Gangland könnt ihr euch anhand der 125 MB großen Demo machen, welche es seit dem 24. Februar zum Download gibt.

Black Mirror – Die gruselige Webwelt öffnet ihre Pforte

Heute eröffnete die offizielle Webseite zum kommenden Adventure Black Mirror unter der Adresse www.blackmirror-game.de ihre Pforten.

Neben den üblichen Informationen über das Spiel, den obligatorischen Screenshots und Artworks sollen euch in den nächsten Tagen auch einige Specials auf der Seite erwarten. So soll euch passend zum Spiel eine Galerie über die besten Geisterschlossfilme informieren, zudem sollt ihr in einem kleinen Hintergrundbericht die wichtigsten Horrobuch-Autoren kurz vorgestellt bekommen. Ein regelmäßiger Besuch der Seite lohnt sich also.

Bei Black Mirror handelt es sich um ein klassisches Point & Click-Adventure, welches euch mit seiner gruseligen Atmosphäre in seinen unheimlichen Bann ziehen soll. Dabei sollt ihr in den gut 30 Spielstunden allerhand knackige Rätsel lösen und schließlich hinter das grausame Geheimnis des alten Schlosses Black Mirror kommen. Auf Entdeckungstour dürft ihr Anfang April gehen.

Deus Ex 2 – Exklusiv auf DVD

Wie Publisher Eidos heute in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gab, wird die dt. Version des potentiellen Hitkandidaten Deus Ex: Invisible War in Deutschland exklusiv auf DVD erscheinen.

Eidos will so dem Spieler das unnötige Wechsel der CDs ersparen und begründet die Entscheidung zudem damit, dass in 90 Prozent aller Spieler-PCs ein DVD-Laufwerk vorhanden ist, aber dieses bis jetzt noch nicht ausreichend genutzt werden konnte. Somit steht Deus Ex: Invisible War am 5. März 2004 als DVD-Version beim Händler eures Vertrauens.

Zoo Tycoon 2 – Die Affen sind wieder los

Nachdem Microsoft mit dem Vorgänger samt Addons schon eine wahre Goldgrube entdeckt hatte, wurde nun die Entwicklung des Nachfolgers zu Zoo Tycoon bekannt gegeben.

Dabei will sich der Entwickler Blue Fang Games zumindest grafisch nicht auf Altes verlassen, sondern mit Zoo Tycoon 2 die erste dreidimensionale Zoo-Wirtschaftssimulation entwickeln. Spielerisch dürfte sich hingegen wenig ändern: immer noch müsst ihr einen Zoo mit bis zu 30 exotischen Tierarten so managen, dass sowohl Besucher als auch eure Tiere ihren Spaß haben bzw. gut versogt sind.

Microsoft hat den Releasetermin für Zoo Tycoon 2 auf Herbst diesen Jahres festgelegt, also heißt es bald wieder: Hilfe, die Affen sind los!

Sacred – Goldige Neuigkeiten!

Laut Entwickler Ascaron hat das Action-RPG Sacred heute den Goldstatur erreicht. Die ersten CDs werden schon im Presswerk fertig gestellt, so dass einer rechtzeitigen Veröffentlichung am 27. Februar nichts mehr im Wege stehen dürfte.

Mit Sacred hat der Gütersloher Entwickler Ascaron ein hitverdächtiges Action-RPG in der Mache, welches Blizzards mitlerweile in die Jahre gekommene Diablo 2 zumindest im Solospielermodus den Rang ablaufen könnte.

UFO: Alien Invasion – Demo zum Fan-Projekt erschienen

Zu dem auf id Softwares Quake-2-Engine basierendem Fan-Projekt UFO: Alien Invasion (Release: 1. Quartal 2004) ist nun die erste Tech-Demo erschienen.

Die Tech-Demo gibt es dabei in zwei Versionen: die mit 29 MB größere von beiden Versionen beinhaltet dabei die komplette Ingame-Musik, die mit 16 MB deutlich kleinere Version muss dabei ohne akustische Untermalung auskommen. Wie schon die ersten Screenshots vermuten ließen, wurde zudem die etwas betagte Quake-2-Engine ordentlich aufgebohrt, so dass die Grafik von UFO: Alien Invasion einen sehr guten und detailierten Eindruck macht.

Bei UFO: Alien Invasion handelt es sich übrigens um keine Quake-2-Mod, sondern um ein komplett eigenständiges rundenbasierendes Strategiespiel, welches auf der Vogelperspektive gespielt wird. Das Fan-Projekt stellt dabei eine Homage an den ersten Teil der X-Com-Serie von Mythos und Microprose dar.

An einen spannenden Multiplayermodus, an dem bis zu sechs Spieler gleichzeitig teilnehmen können, wurde auch gedacht. Wahlweise können entweder zwei Teams gegeneinander spielen, wobei ein Spieler die Rolle der Aliens übernehmen muss, oder bis zu drei Teams im Coop-Mode miteinander gegen die fiesen Aliens antreten. Wer weitere Information zum Spiel wissen möchte, sollte sich einfach auf der offiziellen Webseite etwas umschauen. Dort findet er neben einigen Artworks auch den Download der Tech-Demo.

Splinter Cell 2 – Baby, let’s test it first

Nach bevor uns mit Splinter Cell: Pandora Tomorrow der Nachfolger zum Stealth-Shooter Splinter Cell am 25. März in den Händlerregalen erwartet, werdet ihr von Ubi Soft mit einer Demoversion zu Splinter Cell: Pandora Tomorrow versorgt.

Leider wurden weder ein Termin noch genauere Details zur Demoversion bekannt gegeben. Wir werden euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wann ihr nun endlich gemeinsam mit Sam Fisher in der Demoversion auf leisen Sohlen durch die einzelnen Levels tappen dürft.

Microsoft – Und weg wars

Seit einiger Zeit kursiert schon das Gerücht im Internet, der Quellcode von irgendeiner Windows-Version sei illegal im Internet downloadbar. Was bis dato eher für unglaublich und für einen schlechten Scherz gehalten wurde, ist nun tatsächlich passiert, denn heute bestätigte Microsoft das Gerücht in einer offiziellen Meldung.

Bei dem gestohlenen Quellcode soll es sich um einzelne Auschnitte aus dem Quellcode von Windows 2000 und NT 4.0 halten. Dabei wurden jedoch nur cirka 13,5 Mio. Zeilen von den tatsächlichen 35 Mio. bis 50 Mio. Zeilen des Quellcodes aus dem Windows 2000 wirklich besteht entwendet. Microsoft gibt zudem bekannt, dass durch die Veröffentlichung keine Sicherheitrisiken zu erwarten sind.

Momentan untersucht Microsoft den Fall. Bill Gates Mannen vermuten dabei einen Dritthersteller als mögliche Schwachstelle für den Leak, aus dem firmeninterne Netzwerk sei der Code nicht gestohlen worden, so Microsoft.

Round Up – Bunt gemischt, dennoch streng sortiert

Wir haben mal wieder Sonntag. Der Tag an dem sich die Pressesprecher verschiedenster Hersteller in der Kirche treffen, um ihre unter der Woche in Form von Pressemitteilungen verzapften Sünden zu beichten. Somit herrscht am Sonntag die traditionelle Newsflaute und bis auf ein paar eher unwichtige News gibt es relativ wenig, über das es sich zu schreiben lohnt. Dennoch wollen euch die Rebellen natürlich keine Informationen vorenthalten, weswegen nun eine kleine Übersicht der News kommt, die uns einfach zu unwichtig für eine Einzelnews waren.

Kommt Far Cry doch auf DVD?:Nachdem die Demo mit rund 500 MB schon recht groß geraten war und einige Online-Shops neben der normalen CD-Version des Shooters der Coburger Entwickler CryTek auch eine DVD-Version anbieten, sollte es doch recht wahrscheinlich sein, dass wir uns ähnlich wie bei Unreal Tournament 2004 und Tron 2.0 auch bei Far Cry auf eine DVD-Version des Spiels freuen dürfen.

Kurzes Video zu Ultima X: Odyssey erschienen: Heute erschien ein 42 Sekunden kurzes Video zum bald erscheinenden MMORPG Ultima X: Odyssey, welches den Kampf eines Gargoyles auf einer Brücke zeigt. Mit nur 6 MB Größe dürfte der Download auch für Modem-Benutzer machbar sein.

Neues zum Schadensmodell von DTM – Race Driver 2: Das im 1. Quartal 2004 in Deutschland erscheinende Rennspiel DTM – Race Driver 2 von Codemasters wird mit der Terminal Damage Enigne ausgestattet werden, welche Unfallschäden realistisch darstellen soll. Dafür analysierte Codemasters unzählige Unfälle, damit vom Lackkratzer bis zum totalen Verlust der Tür alle Schäden möglichst realistischen dargestellt werden.

Hitman 3 : Contracts – Interview mit neuen Fakten: Das amerikanische Mulitformatmag Gamepro konnte in einem Interview mit den Entwicklern von IO Interactive ein paar interessante Details zum kommenden Schleich-Shooter in Erfahrung bringen. So dürft ihr zum Beispiel zum ersten Mal Nr. 47 aus der Ego-Perspektive steuern. Für weitere Fakten lest einfach das englischsprachige Interview durch.

THQ mit erfolgreichem Quartal: Der amerikanische Publisher und Edutainment-Riese THQ konnte seinen Gewinn im vergangenen Quartal von 3,1 Mio. USD auf 30,4 Mio. USD fast verzehnfachen. Verantwortlich für diesen Anstieg machte man die guten Verkäufe der Titel Findet Nemo, WWE SmackDown! Here Comes the Pain und SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom, welche sich jeweils mehr als eine Million mal verkauften. Wir gratulieren!

So, das war die kleine, aber feine Newsübersicht. Gute Nacht ;)

Total Annihilation – Nachfolger in der Mache?

Laut unseren Kollegen von ign.com ließ Chris Taylor, Präsident von Gas Powered Games (Dungeon Siege), in einem Interview auf dem diesjährigen Career Day des DigiPen Institute of Technology ein paar Details über die mögliche Fortsetzung des Strategiespiels Total Annihilation durchsickern.

So antwortete Chris Taylor, damals bei Cavedog selbst für die Entwicklung von Total Annihilation verantwortlich, in dem Interview, in dem er hauptsächlich Fragen zur Spielentwicklung und zum Einstieg in die Branche beantwortete, auf die Frage eines Studenten, ob es jemals eine Fortsetzung zu Cavedogs Total Annihilation geben würde, das man bei Gas Powered Games an einem Strategiespiel nachfolgend zu Total Annihilation arbeiten würde. Des Weiteren verkündete Taylor, dass man schon einen Publisher gefunden habe. Einen Namen wollte er noch nicht nennen, dennoch beschrieb er den Publisher als eine große Firma, die keine Betriebssysteme veröffentlicht. Diese Beschreibung dürfte wohl ein klarer Hinweis auf Microsoft sein, welche zwar Gas Powered Games Dungeon Siege veröffentlichten jedoch nicht die Fortsetung zu Total Annihilation veröffentlichen werden. Somit könnte nur noch Atari als zukünftiger Publisher in Frage kommen, da diese, damals noch unter dem Namen Infogrames , den damaligen Rechteinhaber an der Total Annihilation-Reihe, GT Interactive, aufkauften und nun die Rechte an dem Namen Total Annihilation besitzen. Zudem verkündete Infogrames schon 2002 eine Fortsetzung der Reihe durch den koreanischen Entwickler Phantagram. Diese Fortsetzung erblickte allerdings nie das Licht der Welt.

Weitere Details wollte Chris Taylor in seinem Interview allerdings nicht bekannt geben. Bleibt nur zu hoffen, dass wir es auch mit einer echten Fortsetzung zu tun haben und nicht bloß mit einem Spiel aus dem Total Annihilation-Universum. In ein paar Monaten wissen wir jedoch mehr, denn spätestens dann soll es laut Chris Taylor zu einer offiziellen Bekanntgabe kommen. Also heißt es mal wieder warten, wie auch schon die letzten sieben Jahre, die seit Release des Originals ins Land gegangen sind.

The Triangel – Digital Spray schickt euch ins Bermuda D

Auf eine mysteriöse Reise ins Bermuda Dreieck wird es in Digital Sprays neuem Ego-Shooter The Triangel gehen.

In dem auf der hauseigenen DS2-Engine basierenden Shooter hat es euren Helden ins Bermuda Dreieck verschlagen, wo er versucht hinter das Geheimnis dieser mysteriösen Insel mitten im Atlantischen Ozean zu kommen. Nachdem er auf seiner Reise verlassene Tempel und sogar eine verlassene Stadt entdeckt hat, versucht er zu erforschen, warum die dort wohnende, geheime antike Zivilisation ausgerottet wurde. Dabei stehen ihm aber eine ganze Horde fieser Aliens im Wege, welche es gilt dem Erdboden gleich zu machen.

So simpel und einfallslos sich die Story anhört, so einfach wird auch das Gameplay werden: Ganz im Zeichen von Serious Sam müsst ihr jedes einzelne Level von den herannahenden Gegnerhorden befreien und kommt so dem Geheimnis des Bermuda Dreiecks langsam auf die Schliche. Von der Grafik könnt ihr euch anhand erste Screenshots einen Eindruck machen. Wann und ob das Spiel in Deutschland erscheinen wird ist derzeit noch unklar, wir werden auch auf jedem Fall auf dem Laufenden halten.

Sonic Adventure DX DC – 6 Levels zum Antesten

Nachdem vor ein paar Tagen schon die japanische Demoversion des am PC eher mittelmäßigen Hüpfers Sonic Adventure DX Directors Cut erschienen ist, wurde heute endlich die europäische Demoversion veröffentlicht.

Somit sollte die mit der japanischen Demoversion aufgestelle Sprachbarriere keine Rolle mehr spielen und der geneigte Gamer darf sich auf sechs Levels freuen, die er in der Demoversion in vollem Umfang antesten darf. Die mit 106 MB für ein Jump’n’Run doch recht groß ausgefallene Demo könnt ihr bei unseren Kollegen von 3DGamers.com runterladen.

In der Vollversion, welche seit dem 05.02.2004 in Deutschland erhältlich ist, könnt ihr 50 weitere Levels erkunden und dürft euch auf eine gegenüber der Dreamcast-Version verbesserte Grafik sowie neue Gameplayelemente freuen. Vertrieben wird Sonic Adventures DX Directors Cut in Deutschland über Atari und zwar zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 €.