Alle Beiträge von Konrad Kelch

Über Konrad Kelch

Lost in Hyrule!

Far Cry – The show must go on!

Nachdem heute ein beachtliches Aufgebot der Polizei die Büroräume des Coburger Entwicklers CryTek durchsucht hatte und dabei angeblich einige Mitarbeiter in polizeiliches Gewahrsam nahm sowie illegal kopierte Software entdeckte und beschlagnahmte, war die Fortführung der Entwicklungsarbeiten am kommenden Shooter Far Cry nicht mehr sichergestellt.

Nun äußerte sich jedoch der CEO von CryTek Faruk Yerli gegenüber den Kollegen von games-markt.de zum aktuellen Status der Entwicklung: Gegenüber games.markt bestätigte Geschäftsführer Faruk Yerli die Hausdurchsuchung, die nach einem Hinweis eines ehemaligen Mitarbeiters erfolgte. Die Einschätzung der Polizei, dass durch den illegalen Einsatz der Software ein Schaden im sechsstelligen Euro-Bereich eingetreten sei, konnte er nicht nachvollziehen. Zwar sei es nicht auszuschliessen, dass Mitarbeiter eigenmächtig Software ohne Lizenz einsetzen, jedoch nicht in diesem Ausmass. Laut Yerli arbeitet das Team seit dem frühen Nachmittag wieder mit Hochdruck an der Weiterentwicklung von „Far Cry“. Der Titel soll wie geplant Ende März erscheinen.

Seinen Aussagen nach zu urteilen dürfte die Polizeiaktion ausser rechtlichen Konsequenzen für die Entwickler also keine Auswirkungen auf die Entwicklung von Far Cry haben, wollen wirs mal hoffen….

Juiced – Gib Gas bis die Reifen qualem

Hollywood machtes vor: Nachdem wahre Besucherhorden in die Kinos strömten um den Film The Fast and the Furios und dessen Nachfolger zu sehen wurde auch die Spieleindustrie auf diese Thematik aufmerksam und so kündigte Acclaim nachdem schon EA Games mit Need for Speed: Underground gute Verkaufszahlen erreichte mit Juiced ein weiteres Spiel mit diesem Szenario an.

So wird das von Juiced Games entwickelte Spiel 50 original lizenzierte Wagen, hunderte original Tuning- und Ersatzteile unterschiedlicher Marken und ein realistisches Schadensmodell bieten. Des Weiteren soll der Multiplayerpart für heiße Gefechte zwischen Freunden sorgen.

Juiced wird im Herbst diesen Jahres seinen Weg in die Händlerregale finden. Das Team besteht dabei übrigens aus ehemaligen Rage-Mitarbeitern, die am sehr vielversprechenden aber nie erschienenem Lamborghini gearbeitet haben.

Sacred – Die Ritter schlagen später zu

Ascarons potentieller RPG-Hit Sacred wurde um weitere drei Wochen auf den 27. Februar verschoben. Ascaron selbst will die so gewonnen Zeit dazu nutzen noch ein paar zusätzliche Gameplayfeatures ins Spiel zu intergrieren.

Ascaron-Geschäftsführer Holger Flöttmann gab dazu folgendes Statement: „In dem seit Dezember letzten Jahres laufenden Betatest haben wir sehr viele Anregungen aus der Community erhalten. Wir freuen uns, durch die verlängerte Entwicklungszeit in dieser entscheidenden Phase des Projekts noch neue Features einbauen und das Spiel optimieren zu können.“

Sacred soll durch seine enorme Spieltiefe, die sich über die mehr als 300 Haupt- und Nebenquests erstreckt, Spieler von Blizzards Konkurrenztitel Diablo 2 weglocken.

Sim City 5 – Und weiter gehts!

Vor nicht all zu langer Zeit erschien einmal ein Spiel mit dem Namen Sim City. Das einzige Ziel dieses Spiels war es damals, die Stadt seiner Träume zu bauen und als Bürgermeister zu verwalten. All dies geschah im wundervollen Jahr 1989, in dem die Wiesen noch grün und die Mauern noch hoch waren;). Nun schreiben wir das Jahr 2004, wir haben mitlerweile neben drei Fortsetzungen auch noch etwaige Schmähungen des Spielprinzips in Form von z.B. Sim Farm oder Sim Park hinter uns und das Spielprinzip hat sich in der Zeit auch net groß verändert, es kamen jediglich ein paar Features hinzu und trotzdem dürfen wir uns bald auf einen fünften Teil der Serie freuen.

Luc Barthelet, Generalmanager von Maxis, überbrachte uns heute diese fröhliche Nachricht im französischen Fernsehen, also heißt es bald wieder: „Auf die Plätze, fertig, los! Wer baut die schönste Stadt im Handumdrehen?“

Dragon Empires – Die Drachen fliegen später los

MMORPGs gibt es mitlerweile wie Sand am Meer. Eine Ausnahme dagegen stellen wirklich bugfreie MMORPGs da. So ist es recht erfreulich, dass sich Codmasters Dragon Empires um ein paar Monate auf Herbst 2004 verschiebt.

Erfreulich ist die Verschiebung deshalb, weil Codemasters die gewonnene Zeit dafür nutzen will, das Bugfixing von Dragon Empires noch etwas zu vertiefen.

Ob das zusätzliche Bugfixing wirklich etwas gebracht hat, werden wir spätestens dann sehen, wenn die öffentliche Betaphase anfängt, welche direkt nach der Bugfixingphase starten wird.

BHD: Team Sabre – Ab Morgen im Laden

Wie Novalogic heute in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gab, dürfte morgen das Add-On zum Shooter Delta Force – Black Hawk Down zumindest in den amerikanischen Läden stehen. Somit dürfte der für Februar 2004 angepeilte dt. Releasetermin als sicher gelten, da sich die Übersetzung eines Shooters nicht sehr lange hinziehen sollte.

Delta Force – Black Hawk Down: Team Sabre wurde nicht von Novalogic selbst enwickelt, sondern bei Ritual Entertainment in Texas in Auftrag gegeben. Das Add-On soll neben neuen Fahrzeugen, Waffen und Multiplayermaps auch gleich zwei neue Singleplayer-Kampagnen bieten, wobei die eine Kampagne im kolumbanischen Dschungel spielt, wo es darum geht einen Drogenbaron zu entmachten, die andere wird im Iran bzw. um dessen Ölfelder herum spielen, wo es darum geht, Terroristen ans Leder zu gehen.

Unreal Tournament 2003 – UT 2004-Spieler müssen draußen bleiben

Zwar wollte Enwickler Epic den Netzwerkcode für Unreal Tournament 2004 so auslegen, dass auch UT 2004-Spieler mit UT2003-Spielern zocken können, jedoch wurde nun im Forum von beyondunreal.com bekannt, dass dies wohl nicht der Fall sein wird.

So ließ Tim Sweeney von Epic nun über die UT2003-Mod-Mailinglist verlauten, dass der Netzwerkcode von Unreal Tournament 2004 inkompatibel zu der 2003er Version ist. Diese Inkompatibilität hat zur Folge, dass UT-2004-Spieler nicht auf UT2003-Server spielen können.

Als Grund dafür gab Tim Sweeney an, dass man den Netzwerkcode so stark verändern musste, damit zum einen die Bandbreite besser genutzt werden kann und zum anderen die neuen Gameplayfeatures von Unreal Tournament 2004 im Netzwerkspiel genutzt werden können. So heißt es also für alle UT-2003-Zocker, dass sie gezwungenermaßen auf UT 2004 umsteigen müssen.

Schizm 2 – Pfeift euch den Trailer rein

Der Vorgänger Schizm bot zwar autemberaubende Render-Grafiken, konnte jedoch aufgrund zahlreicher Bugs und dem sehr oberflächlichen Gameplay die Adventure-Fans nicht vollends überzeugen.

Mit Schizm 2 verspricht Entwickler The Adventure Company nun eben diese Mankos endgülitg in die ewigen Jagdgründe zu verbannen. Nachdem ihr euch gestern schonmal auf ein paar Screenshots von der Qualität der Grafik überzeugen konntet, wurde heute die offizielle Homepage eröffnet auf der sich auch ein gut 8 MB und knapp anderthalb Minuten langer Trailer zum Download befindet.

Schizm 2 soll laut Enwickler schon im Februar 2004 im Laden stehen. Den Trailer könnt ihr euch bei den Kollegen von 4players.de runterladen.

Prince of Persia: SoT – Sandkasten zum Probespielen

Prince of Persia: The Sands of Time ist schon seit einer halben Ewigkeit im Laden erhältlich. Wer sich trotz unseres positiven Testberichts noch immer sträubt, das geniale Action-Adventure zu kaufen, darf jetzt erst einmal Probe spielen, da Ubi Soft heute die Demo veröffentlichte.

Die Demo ist mit knapp 240 MB zwar nicht gerade ein kleiner Happen für Zwischendurch und dürfte eh nur für ADSL-User wirklich downloadbar sein, trotzdem solltet ihr euch die Demo nicht durch die Lappen gehen, da ihr genügend Möglichkeiten bekommt, euch einen Eindruck vom Spiel zu machen.

Ihr solltet für einen flüssigen Spielablauf mindestens einen 800 MHz Pentium III oder AMD Athlon, 256 MB RAM, NVIDIA GeForce 3 oder ähnlich und 300 MB auf der Festplatte frei haben. Zudem sollte eure Kiste mit Win 98 SE/ME/2000/XP laufen, sonst dürfte der zu erwartende Sandsturm ausbleiben.

Enclave – Machts euch selbst

Zwar ist das Action-Adventure Enclave schon vor einer halben Ewigkeit erschienen, was die Entwickler Starbreeze jedoch nicht davon abhielt, nun einen Editor für das Spiel zu veröffentlichen.

Das schnuckelige Editörchen hat sich seine Verniedlichung dabei mit einer Größe von nur 8 MB redlich verdient und lädt euch dazu ein, neue Maps für das Action-Adventure zu basteln. Also legt selbst Hand an und zeigt, was ihr in Sachen Mapediting so drauf habt;)

Bill Roper – Ausgequetscht

Die engl. Fansite DiabloII.net hat den ehemaligen Blizzard-Mitarbeiter Bill Roper (Flagship Studios) in einem Interview ausführlich auf den Zahn gefühlt.

So wurden neben einigen Details zur Spieleentwicklung auch Informationen über den Unterschied der Entwicklung von Warcraft 1 im Vergleich zum dritten Teil bekannt gegeben. Ausserdem lässt sich Bill Roper auch noch über diverse anderen Dingen aus.

Für jeden Blizzard– und Bill-Roper-Fan sicherlich ein interessantes Interview, also lesen!

Baphomets Fluch 2.5 – Neuer Trailer online

Baphomets Fluch 2.5 – Die Rückkehr der Tempelritter soll die Storylücke zwischen dem zweiten und dritten Teil der Serie schließen und gilt somit quasi als Nachfolger von Baphomets Fluch 2. Um euch einen Eindruck darüber zu machen, wie die Grafik aussehen soll und wie weit das Projekt mitlerweile fortgeschritten ist wurde gestern der zweite offizielle Trailer veröffentlicht.

Der knapp drei Minuten lange und gut 30 MB große Trailer zeigt dabei neben einigen Spielszene auch Renderartworks von George Stobbart und anderen Charakteren des Spiels. Der dt. Hobbyentwickler Mind Factory scheint dabei sehr auf detaillierte Hintergründe und eine flüssige Charakteranimation zu setzen, wobei die Grafik dem zweiten Teil der Serie in nichts nachsteht.

Wenn alles gut läuft, soll Baphomets Fluch 2.5 – Die Rückkehr der Temeplritter noch Ende dieses Jahres erscheinen. Hoffen wir mal, dass das Fanprojekt im Vergleich zu anderen dieser Projekte auch dazu kommt, denn Baphomets Fluch 2.5 – Die Rückkehr der Temeplritter macht einen sehr guten Eindruck.

UbiSoft – Was kommt wann?

Diese Frage beantwortet euch Ubi Soft mit ihrer aktuellen Releasliste. Auffällig dabei ist, dass mit Splinter Cell: Pandora Tomorrow und FarCry gleich zwei Hochkaräter für das 1. Quartal von Ubi Soft eingeplant sind, die weitere Releaseliste sieht wie folgt aus:

  • Morrowind GotY-Edition – 22. Januar
  • Lords of EverQuest – 12. Februar
  • IL-2 Sturmovik: Forgotten Battles Add-on – 19. Februar
  • Tom Clancy’s Rainbow Six 3: Athena Sword – 19. Februar
  • Far Cry – März
  • Tom Clancy’s Splinter Cell: Pandora Tomorrow – 25. März
  • Beyond Divinity – März
  • CSI 2: Dark Motives – Mai
  • Everquest 2 – 2004
  • The Matrix Online – 2004

Sowohl für Everquest 2 als auch für The Martix Online wurde noch kein genauer Termin genannt, sicher ist hingegen, dass die beiden MMORPGs noch dieses Jahr erscheinen werden.