Alle Beiträge von Konrad Kelch

Über Konrad Kelch

Lost in Hyrule!

Interplay – Verkauf, Schließung?

Interplay gehörte einmal zu den ganz großen Publishern der Branche. Aus ihrer Hand stammen Spiele vom Schlage eines Baldurs Gate und Fallout und auch die kultige Earthworm Jim-Serie wurde durch Interplay berühmt. Leider verzettelte man sich in der Vergangenheit mit zu vielen miserablen Spielen und wurde schließlich fast zahlungsunfähig vom französischen Publisher Titus aufgekauft.

Nun soll laut MCV Online Titus die Investment-Bank SG Capital damit beauftragt haben, Interplay bei der Suche nach Fremdkapital zu beraten, alternativ auch Teile Interplays oder das komplette Unternehmen zu verkaufen. Sinn dieser Aktion soll eine bessere Bewertungen des Unternehmenswertes sein, so Hervé Caen, CEO und Chairman von Interplay. Denn letzterer sei laut Caen aufgrund der erneuten Profitabilität Interplays und der starken Position der Industrie allgemein höher zu bewerten als er am Aktienmarkt eingeschätzt wird.

Ernster sehen indes die Kollegen von gamestar.de die Lage Interplays. So soll gestern der komplette Mitarbeiterstab Interplays vorzeitig nach Hause geschickt worden sein, so die Fansite NoMutantsAllowed.com. Zudem wurde aus Kostengründen das offizielle Forum Interplays geschlossen. Zwar gibt es noch keine Stellungnahme seitens Interplays zu den Gerüchten, aber Carsten Strehse vom dt. Entwickler SilverStyle, der in sehr gutem Kontakt zu alten Interplay-Mitarbeitern steht, bestätigte diese Vorfälle. Passend dazu verkündete ein Interplay-Sprecher, dass man momentan bei Interplay auf Zahlungen von Vivend und Avalon warte, die noch diese Woche erfolgen sollen. Ansonsten drohe der Firma die Zahlungsunfähigkeit und damit ein Insolvenzverfahren.

Ob es sich bei den Verkaufsversuchen seitens Titus um den verzweifelten Versuch handelt, Interplay zu verkaufen, bevor die drohende Insolvenz eintritt und das Unternehmen damit quasi wertlos wird, wird sich wohl in den nächsten Tagen klären.

Dusk2Dawn – Wanted: Entwickler für PC-Spiele

Wie der Branchendienst MCV Online berichtete, sucht der neue britische Publisher Dusk2Dawn Interactive weltweit Entwickler, die noch keinen Publishervertrag haben bzw. dessen Vertrag ausläuft.

Man habe zwar schon Gespräche mit verschiedenen Entwicklern geführt und dabei auch einige potentielle Hits herausgefiltert, so Dusk2Dawn Interactive-Geschäftsführers Neil Cotton, dennoch sei mein weiterhin auf der Suche nach fähigen Entwicklern. Dabei beschränke man sich, seinem Platz am Markt entsprechend, eher auf kleinere Projekte als auf Großunternehmungen wie Splinter Cell und James Bond.

Interessierte Entwickler mögen bitte entweder per Email an [email protected] persönlich mit Neil Cotton Kontakt aufnehmen, oder sich an die Firmenadresse (siehe unten) wenden. Neil Cotton verspicht sich um jedes eingesendete Demo persönlich zu kümmern und Kontakt zu den jeweiligen Entwicklern aufzunehmen.

Firmenadresse:
Dusk2Dawn Interactivey
6 Ford Street, Belper
DE56 1DX Derbyshire
United Kingdom

Xpand Rally – Die Reifen qualmen erst später

Mit Xpand Rally hat der polnische Entwickler Techland einen heißen Konkurrenten für Codemasters Colin McRea Rally 4 im Gepäck. Leider wird sich der Release der Racingsimulation auf den September dieses Jahres verschieben.

Als Grund für die Verschiebung gab Pawel Marchewka, Producer von Xpand Rally die zeitaufwendige Implementierung neuer von Betatestern vorgeschlagener Features ins Spiel an. Des Weiteren äußerte sich Pawel Marchewka noch etwas detaillierter zur Verschiebung::

(…) nach der ersten Betatest-Phase haben wir unzählige sinnvolle Vorschläge für die verschiedensten Bereiche des Spieles bekommen. Wir hätten viele dieser Ideen nicht berücksichtigen und gleichzeitig den ursprünglichen Releasetermin einhalten können. Aus diesem Grund haben wir die Veröffentlichung verschoben. Ich bin mir sicher, dass die zusätzlichen Features die Spieler für die längere Wartezeit entschädigen werden.

Joint Operations – Endgültier Termin steht fest

Releaseverschiebungen gehören zum Alltag eines Spielers. Allen voran Firmen wie Blizzard und Valve Software sind für ihre rigorose Terminpolitik bekannt und gefürchtet. Gerade den Aussagen eines gewissen Valve-PR-Sprechers bezüglich des Releasetermins von Half-Life 2 nimmt kaum noch ein Spieler ernst, zu oft wurde der Release schon verschoben. Umso hellhöriger werden dann Spielerohren, wenn der Release eines Spiels vorgezogen wird.

So geschehen bei Novalogic, welche den Release ihres Multiplayer-Taktik-Shooters Joint Operations:Typhoon Rising auf den 21. Mai 2004 vorgeschoben haben. So treffen sich sowohl Taktiker als auch Actionpuristen wohl schon etwas eher auf einer der mit bis zu 100 Spielern spielbaren Karten und tauschen über den hauseigenen Multiplayerservice Novaworld die neuesten Informationen aus.

Painkiller – Multiplayerdemo kommt!

Auf Serious Sams Spuren begibt sich Entwickler People Can Fly mit dem EgoShooter Painkiller, denn genauso wie in Serious Sam steht bei Painkiller das spaßige dafür aber vollkommen sinnfreie Monstermetzeln im Vordergrund.

Leider wurden potentielle Fans des Titels bis jetzt leider nicht mit einer Multiplayerdemo bedacht – ein sträfliches Vergehen in anbetracht des hohen Spaßfaktors des CoOp-Modus von Serious Sam. Dieser Misstand soll am 3. Mai 2004 dennoch behoben werden und so lädt die Mulitplayerdemo von Painkiller zum lustigen Monsterschlachten auf den Karten DM-Sacred und DM-Cursed ein. Letztere können leider nur im Deatchmatchmodus gespielt werden. Für etwas mehr Abwechslung dürfte hingegen der so genannte Voosh-Modus sorgen. In diesem Modus erhält jeder Spieler ab Spielstart dieselben Waffen, welche jedoch innerhalb des Spiels überraschend gewechselt werden.

All diejenigen, die lieber auf die Vollversion warten wollen, dürfen dann ab 26. April 2004 die Läden der Nation stürmen und auf Monsterjagd gehen.

Kingpin 2 – Poliert schonmal eure Pumpgun…

….denn laut unseren Kollegen von bluesnews.com wurde gestern auf einer Inverstorkonferenz des amerikanischen Publishers Interplay die Fortseztung des Egoshooters Kingpin: Life of Crime bekannt gegeben.

Der anno 1999 vor allem für seine starke Gewaltdarstellung bekannt gewordene Egoshooter wurde damals noch von Xatrix entwickelt. Dieses Studio hat sich in der Zwischenzeit jedoch aufgelöst und wurde unter dem Namen Gray Matter (RtCW) erneut gegründet. Leider liegen noch keine Daten über die Fortsetzung und dessen Entwickler vor, sicher is hingegen nur, dass der Shooter sowohl für den PC als auch für die Xbox erscheinen soll.

In diesem Sinne: Keep on happy fragging!;)

RoN: Thrones and Patriots – Gone Gold

Das Addon zum Echtzeitstrategiespiel Rise of Nations mit dem Titel Rise of Nation: Thrones and Patriots des ehemailgen Civilisation 2-Designers Brian Reynolds hat heute den Goldstatus erreicht, das meldete die amerikanische Webseite www.avault.com.

Somit dürfte einem pünktlichen Release am 27. April 2004 in Amerika nichts mehr im Wege stehen. Wann das Addon in Europa erscheinen wird ist bis jetzt noch unklar, da sich Publisher Microsoft noch auf keinen Termin festgelegt hat. Wir dürfen aber sicherlich nicht mehr lange warten, bis uns eine lokalisierte Fassung in den Läden erwarten wird.

Blizzard – Kampf gegen die Cheater Teil XYZ

Mit WarCraft 3, StarCraft und Diablo 2 hat der amerikanische Entwickler Blizzard gleich drei Titel im Portfolio, die sehr stark im Multiplayermodus über das hauseigene Battle.net gespielt werden. Dabei versuchen leider immer wieder Spieler durch Maphacks in Patieen dieser Spiele zu betrügen. Um diesem Treiben Einhalt zu gewähren sperrt Blizzard hin und wieder eine Große Anzahl an Accounts und CD-Keys von potentiellen Cheatern, um zukunfitge Cheater abzuschrecken. So auch diesen Dienstag:

So meldete die dt. Fansite WarCraft.de das alleine 291.000 StarCraft-Accounts sofort gelöscht wurden. Des Weiteren werden die Spieler der 16.000 WarCraft 3-Accounts gesperrt werde und 6.000 CD-Keys wurden vom Ladderspiel für einen Monat ausgeschlossen. Auch 1.500 weitere WarCraft 3-Spieler wird das Ladderspiel untersagt sein, aber nicht für einen Monat, sondern für immer.

Ob mit den Accountsperrungen wirklich der großen Anzahl von Cheatern einhalt geboten werden kann, bleibt abzuwarten.

Trackmania – Details zur Verpackung

Wie ihr unserem ausführlichen Demoreview entnehmen könnt, macht Deep Silvers Rennspiel Trackmania gerade im Multiplayermodus eine Menge Spaß. Damit euch die Lust am Kaufen nicht durch eine miserable Verpackung genommen wird, gab Deep Silver heute einige erfreuliche Details darüber bekannt:

So wird es sich bei der Verpackung um eine aufwändig geprägte und bedruckte Flap-Box handeln, welche neben der Spiele-CD und dem Handbuch noch ein Poster als kleines Extra beinhalten wird. Letzteres erklärt anhand einer riesigen Strecke alle Streckenobjekte des Editors.

Damit ihr am 21.05.2004 die Packung im Geschäft auch sofort findet, wurde von Deep Silver heute zudem noch der offizielle Packshot herausgegeben.

Hitman 3 – Release steht fest + TV-Spot

Eidos Interactive bestätigt den 30. April 2004 nun als offizielle Releastermin für Io Interactives Schleich-Shooter Hitman: Contracts. Des Weiteren kündigt Eidos Interactive noch eine 4,5 Millionen Euro schwere Marketingkampagne für den Mulitplattformtitel (PC, PS2, Xbox, GameCube) an.

Diese Kampagne umfasst neben den üblichen Anzeigen in Print Magazinen auch TV-Spots, Handels Promotion und sonstigen PR Aktivitäten. Und sollte euch mal ein 30 x 12 Meter großer Nr. 47 von einer Hauswand grimmig anblicken, so durftet ihr einen der imposanten Blow-Up-Banner begutachten. Um schonmal einen kleinen Eindruck von den Werbespots zu bekommen, veröffentlichte Eidos Interactive einen US-Werbespot auf ihrer Homepage.

Bei so viel Marketing-Tam-Tam könnte das eigentliche Spiel zwar zur Nebensache werden, aber da schon der erste und zweite Teil der Serie überzeugen konnten, dürfte Io Interactive mit dem dritten Teil eigentlich keinen Flop produzieren und somit im Endeffekt die Qualität des Spiels stimmen.

Black Mirror – Schonmal ein bißchen Probegruseln?

Jeder von euch, der sich bis jetzt noch nicht so recht an dtp Softwares neuestes Adventure Black Mirror heranwagen wollte, hat ab heute die Gelegenheit mit der kleinen Teaserdemo etwas modrige, alte Herrenhausluft zu schnuppern.

Zwar bietet die Demo mit ihren stattlichen 93,7 MB nur zwei Rätsel dessen Lösung eure Aufgabe sein wird, aber dennoch reichen diese aus, um zumindest im Ansatz einen kleinen Eindruck von der Vollversion zu gewinnen. Da es sich bei dieser Demoversion selbst nur um eine eingeschränkte Demoversion handelt, wird eine vollständige Version der Demo Ende April auf der PC Action und PC Games zu finden sein.

Ob sich der Kauf der 39,99 Euro teuren Vollversion wirklich lohnt, mag aber auch die Teaserdemo aufgrund ihrer Kürze nur unzurreichend klären, so dass euch ein baldiger Test auf Rebell.at sicherlich aufklären wird.

Round Up – Bunt gemischt

Der Osterhase war mal wieder unterwegs: den Recken von Dungeon Siege 2 gab er ein neues Nest im Internet, Gearbox Software überbrachte er ein ganz besonderes Österei und für die Fans des Strategiespiels Black and White 2 hatte er heute auch noch eine ganz besondere Überraschung parat:

Offizielle Seite zu Dungeon Siege 2 online:
Microsoft stellte für das noch dieses Jahr erscheinende Rollenspiel Dungeon Siege 2 heute die offizielle Produktseite ins Netz. Diese bietet neben dem schon von der letztjährigen E3 bekannt Trailer leider nur recht weniger Informationen zum Rollenspiel von Gas Powered Games. Auch optisch vermag die Seite mit ihrem schlichten Design keinen Preis zu gewinnen.

Ubisoft veröffentlicht Warstory:
Kaum sickerten ersten Informationen zum WW2-Shooter von Gearbox Software durch, schon ist mit Ubisoft ein Publisher für das Spiel gefunden. Neue Details wurden über Warstory indes nicht weiter verraten, so dass wir uns auf die diesjährige E3 verlassen müssen.

5. Teil des Black and White 2 Tagebuchs erschienen
Die Kollegen von der PC Games führen mit den Entwicklern Lionhead Studios ein Tagebuch über Black and White 2. Im fünften Teil der Serie meldet sich Lionhead-Autor John McLean-Foreman
zu Worte und erklärt, wie die Story bei Black and White 2 entsteht und ins Spiel integriert wird.

Deus Ex 2 – Kleine Osterüberraschung

Liebe Kinder gebt fein Acht, was euch Eidos hat heut mitgebracht. Pünktlich zum Osterfest schenkt euch Eidos nämlich den kompletten Soundtrack zum Egoshooter Deus Ex 2.

Insgesamt stehen 14 Tracks im gezippten MP3-Format zum Download berreit. Ihre Größe schwankt zwischen 2,2 MB und 5,0 MB. Die komplette Tracklist samt Downloadmöglichkeit von den Eidos Interactive FTP-Server findet ihr hier:

01. Invisible War Title Theme
02. Seattle – Tarsus Apartments
03. Seattle – City Hub & Emerald Suites
04. Seattle – Mako Ballistics Interior
05. Seattle – Lower Seattle & Heron’s Loft
06. Cairo – Mosque
07. Cairo – ApostleCorp Lab
08. Trier – Streets & Black Gate
09. Trier – Templar Compund
10. Antarctica – VersaLife Base Exterior
11. Antarctica – JC Denton’s Lair
12. Return to Cairo – Shantytown & Arcology
13. Liberty Island – Statue Exterior
14. Credits

Nun dreht eure Anlage auf bis sie kotzt und genießt den Soundtrack zu Deus Ex 2.