Schlagwort-Archive: Adventure

Moment of Silence – Pretty Woman und langsam Sterbender

Die Fans haben entschieden: dtp wird die deutschen Stimmen von Bruce Willis und Julia Roberts für The Moment of Silence engagieren.

dtp-Pressemitteilung vom 12.08.2004

Die Sprecher von The Moment of Silence – ihr habt entschieden!

Hamburg, 12.08.2004. Die Ergebnisse der The Moment of Silence-Abstimmung liegen vor: Mehr als 50 Prozent der mehr als 1000 Teilnehmer votierten für die deutschen Stimmen von Bruce Willis und Julia Roberts (Manfred Lehmann und Daniela Hoffmann) als Sprecher für die Hauptcharaktere Peter Wright und Deborah Oswald. dtp hatte bereits im Vorfeld der Abstimmung mit allen Kandidaten Kontakt aufgenommen und wird nun sofort versuchen, die beiden Sprecher zu engagieren. dtp hatte auf www.adventurecorner.de die Sprecher von acht Hollywood-Stars (vier Männer, vier Frauen) zur Wahl gestellt.

The Moment of Silence, ein 3rd-Person Spionagethriller um einen futuristischen Überwachungsstaat, ist das ambitionierteste PC-Adventureprojekt, das je auf deutschem Boden entwickelt wurde. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Spiel von dtp veröffentlicht; der Release ist für den 1. Oktober 2004 geplant.

Moment of Silence – Keiner spricht ohne meine Erlaubnis

Wie schon bei The Black Mirror hat dtp in Zusammenarbeit mit der Special Interest-Seite Adventurecorner eine Wahl dafür arrangiert, in der die Teilnehmer bestimmen können, wer in der deutschen Version von The Moment of Silence den Hauptcharakteren seine Stimme leihen soll. Acht bekannte Synchronsprecher stehen jeweils in Duos verpackt zur Wahl. Ihr entscheidet so, ob die bekannten Stimmen von Brad Pitt und Jennifer Aniston, Bruce Willis und Julia Roberts, Jonny Depp und Wynona Ryder oder Tom Cruise und Nicole Kidman aus den Lautsprechern tönen sollen.


In der Adventure-Community werden große Stücke auf Moment of Silence gehalten. Das deutsche Adventure liegt uns übrigens in einer frühen Version bereits vor und wird demnächst in Form einer Preview hier bei uns behandelt.

Clever & Smart – Bewegte Bilder

Nachdem die ersten Freudentränen getrocknet sind, kullern gleich schon die nächsten. Es gibt bewegtes Bildmaterial! Ein knapp zwei Minuten langer Trailer zeigt erste Szenen. Der Haken an der Sache: Sprache spanisch! Allerdings wurden englische Untertitel darunter gesetzt.

Natürlich ist auch in dem Trailer der typische Clever & Smart Humor vorhanden. So taucht z.b. ein Mann mit zwei Haaren auf… köstlich ;). Also, was wartet ihr noch und lest? Sofort Downloaden!

Clever & Smart – Geheimes Geheimagenten Adventure

Kennt ihr sie noch? Die zwei Typen? Clever & Smart? Geheimagenten in der geheimsten Mission? Die spanischen Entwickler von Alcachofa Soft haben schon vor etwas längerer Zeit ein Adventure zu diesen beiden Leutchen herausgebracht, welches bisher nicht in Deutschland und Umland veröffentlicht wurde.

Wie Crimson Cow nun aber gegenüber den Kollegen von Adventure Treff bestätigte, soll nun an einer lokalisierten Fassung gearbeitet werden. Das ganze wird in einer schicken 2D-Grafik abgeliefert werden und ist steuerbar per Point&Click.

Schon im Oktober soll es dann soweit sein, da momentan aber die Details für die deutsche Version festgelegt werden, kommen erst in nächster Zeit erste Infos zum Spiel. Um das Ganze jetzt nocheinmal mit den Worten unseres Chefredakteurs festzuhalten: „OMG, OMG, OMG, C & S + Adventure + 2D-Comicgrafik + point & click“.

Black Mirror – Absolut genial

Das Adventures einfach rocken muss man ja wohl nicht großartig erläutern. Besonders freuen kann sich Publisher dtp. Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, ist man dort mehr als nur zufrieden mit den Absatzzahlen des Gruseladventures Black Mirror. Auch wenn keine große Konkurrenz da war, ist es eine tolle Sache, dass man mit Black Mirror den ersten Platz in der Verkaufsrangliste des Genres errungen hat.

Selbst das für etwas jüngere Spieler entwickelte The Westerner machte sich gut im Handel und belegte den dritten Platz. Leider wurden keine konkreten Zahlen genannt. Und damit nocheinmal ein kleiner Seitenhieb in Richtung Lucas Arts: Hört immer darauf, was wir Rebellen sagen, wir haben ja doch recht! Adventures sind nicht tod!

Moment of Silence – Artworks der Charaktere

Dtp Software veröffentliche heute die ersten Artworks zu House of Tales kommenden Adventure The Moment of Silence, welches schon jetzt als indirekter Nachfolger zu The Black Mirror gilt.

Die Gesichter der einzelnen Spielfiguren werden dabei im Spiel in Echtzeit berechnet. Eigens dafür beauftragte dtp Software Virgin Lands, die auch schon mit ihren Arbeiten für Aquanox 2 und Spellforce: The Order of the Dawn für Aufsehen sorgten. Damit die Gesichtszüge der Mimen auch möglichst realitätsnah animiert sind, wurde extra das Frankfurter Studio Metricminds mit dem Motion Capturing
beauftragt. Für das Charakterdesign wurde also ein großer Aufwand betrieben. The Moment of Silence soll noch im Oktober dieses Jahres in den Läden stehen.

Black Mirror – Vollständige Demoversion zum Download

Mit dem klassischen Point&Click-Adventure Black Mirror landete dtp Software einen wahren Glücksgriff: das Spiel rund um eine verlassene Villa und die Aufklärung rätselhafter Morde konnte sowohl im Rebell.at-Test als auch bei diversen Online- und Printmagazinen hohe Wertungen einstreichen. Wer sich jedoch immer noch nicht sicher ist, ob das Spiel sein Geld wirklich wert ist, bekommt nun die Möglichkeit dies anhand der vollständigen Demoversion zu testen.

Diese erschien zwar schon Ende April, blieb dabei aber Lesern der PC Games und PC Action vorbehalten (wir berichteten). Ab heute hat nun aber auch der Rest der Welt die Gelegenheit, sich durch doppelt so viele Rätsel wie in der Teaser-Demo zu knobeln. Mit dem erhöhten Umfang der Demoversion wächst logischerweise auch dessen Größe auf gut 160 MB an, womit die Demoversion nur für DSL-Nutzer über die offizielle Webseite downloadbar ist.

Runaway 2 – Erste echte Screenshots!

Soeben haben dtp und Crimson Cow die ersten echten Screenshots zu Runaway 2 per E-Mail an uns verschickt. Natürlich haben wir sie im Eilzugstempo auf unsere Server geladen, damit ihr sie auch zu Gesicht bekommen könnt.

Freunde klassischer Adventures und des Vorgängers werden sich über den zu Teil 1 ähnlichen Comicstil der 2D-Grafik freuen. Das Interface wurde bei den Bildern übrigens ausgeblendet. Ob uns hier eine Überraschung erwartet, oder dieser Teil des Spiels einfach noch nicht vorzeigbar ist, ist leider unklar.

Für alle, die seinerzeit bei der „Holt Runaway nach Deutschland„-Petition mitgestimmt haben, ist auch das folgende Statement sehr erfreulich: „Aufgrund des großen Erfolges von Runaway ist es dtp und Crimson Cow gelungen, bei den spanischen Entwicklern Pendulo die Entwicklung des zweiten Teils anzustoßen. Dieser Erfolg wäre ohne die Petitionen von tausenden Adventurefans niemals zustande gekommen – denn ohne sie hätte es Runaway gar nicht in die deutschsprachigen Länder geschafft. Runaways Erfolg ebnete schließlich den Weg für ein Revival des totgesagten Adventuregenres,…

Der Release ist derzeit für den Winter 2004 angesetzt, mit Vorbehalt darauf, dass es auch bis Anfang 2005 dauern könnte.

Revolution – Back to the adventure-roots?

Die Jungs von adventurecorner.de haben einiges erfahren, bezüglich des Adventure-Entwicklerstudios Revolution. Bekanntlich mussten dort erst kürzlich einige Mitarbeiter entlassen werden und deshalb die Firma umstrukturiert werden.

So möchten die Revolution-Studios sich vorerst auf die Entwicklung reiner PC-Titel konzentrieren. Ein Projket auf mehreren Plattformen gleichzeitig herauszubringen, sei für ein kleines Studio einfach zu teuer und viel zu umständlich. Außerdem möchte man ab sofort mehr mit externen Firmen zusammenarbeiten. Dabei soll aber die Kontrolle bei Revolution bleiben.

Desweiteren wurde noch einmal gesagt, dass momentan Beneath a Steel Sky 2 in Entwicklung sei… aber bis es zur Erscheinung kommt, sollte es noch ein bisschen dauern. Außerdem wurde über einen vierten Teil von Baphomets Fluch gesprochen. Man könne sich gut vorstellen, das Adventure auch in den Onlinebereich einzubringen. Vielleicht würde das auch endlich unseren besux überzeugen, das ein oder andere Mal eine Runde online zu zocken. Allerdings ist die Formulierung etwas unklar, und so könnte es durchaus sein, dass man nur meinte, das Internet verstärkt als Vertriebsplattform einzusetzen.

Noch kurz am Schluss: sollte wirklich in nächster Zeit näher über Baphomets Fluch 4 nachgedacht werden, so wird das Spiel wahrscheinlich wieder in 2D sein und auf die Point & Click-Steuerung zurückgegriffen, da man keine Rücksicht mehr auf Konsolen nehmen müsste.

Maniac Mansion Deluxe – Ist fertig und erschienen

Die Fangruppe Lucas Fan Games hat vor etwa zwei Jahren mit dem Advenutre The New Adventures of Zak McKracken für enormes Interesse in der Internetlandschaft gesorgt. Ähnliches kann man sich eigentlich auch jetzt erwarten, denn die Jungens haben ein Remake des Klassiker Maniac Mansion veröffentlicht.



Mit schöner VGA 2D-Grafik, durchgängigem Soundtrack, SCUMM-Interface und anderen Schmankerln weiß MM Deluxe nach etwa 9-monatiger Entwicklungszeit durchaus zu gefallen. Nach einem 5.5 Megabyte großen Download dürft ihr euch davon selbst überzeugen und mit den drei Helden auf Rätseltour gehen.



Auch im Jahr 2004 ist das 17 Jahre alte Spiel durchaus noch einen Blick wert. Das Prinzip, die Fähigkeiten von drei verschiedenen Charakteren in Lösungen zu abgefahrenen Problemen zu verwandeln, wurde eigentlich außer im Nachfolger Day of the Tentacle nie mehr auch nur Ansatzweise benutzt (zumindest würde mir nichts in dieser Richtung einfallen im Moment ;-)).

Black Mirror – Vorgeschichte in ein Comic gefasst

Zu Black Mirror, einem der wenigen neuen Vertreter der Spezies „Adventure“ hat Entwickler DTP ein kleines Comic online gestellt, das die Vorgeschichte des Spiels etwas genauer beleuchtet. Nun ist der vierte und letzte Teil veröffentlicht worden, den Fans nicht versäumen sollten.

Freilich sind die Comics mit einer Seite nicht sehr umfangreich, aber dennoch nicht uninteressant, beleuchten sie doch den Hintergrund der Hauptfigur und die Vorgeschichte zur Reise nach Black Mirror. Die vier offiziellen Black Mirror Comics stammen aus der Feder von Boris „BigKing“ Lenauer, Praktikant bei DTP und Redakteur bei den Kollegen von „Adventurecorner.de“.

Still Life – Black Mirror bekommt dunkle Konkurenz

Wiedermal bestätigt sich, dass Adventures noch lange nicht tot sind. Denn nun kündigte sich ein neues, düsteres Adventure an. Als Entwickler fungieren die Jungs von Microids. Und das, was dort auf uns zukommt wird finster… so finster, dass ihr eure eigene Hand vor Augen nicht mehr sehen können werdet.

Gut, Spaß beiseite. Es steht fest, dass das Click&Point Adventure eine Mischung aus Post Mortem und Syberia werden wird. Wobei das Dunkle wohl Richtung Post Mortem und das Interface an Syberia gehen wird.

Die Story soll auf seltsame Weise mit der von Post Mortem verbunden sein. Mehr ist bisher nicht bekannt. Sogar eine Website ist schon vorhanden. Leider befinden sich da nicht einfach so irgendwelche Infos drauf. Nein, diese müsst ihr euch erst erarbeiten. Seid ihr besonders geschickt, wartet sogar ein erster Teaser auf euch. Also los, nix wie hin!