Das neue Jahr ist da und neben den neuen Konsolen von Nintendo (Switch) und Microsoft (Scorpio) stehen uns in diesem Jahr wieder eine Menge vielversprechender Games ins Haus. Wir haben die wichtigsten Titel für PC, Mac, Linux, PS4, Xbox One und Switch herausgesucht, damit ihr wisst, worauf ihr euch freuen könnt. Wir haben erstmal 31 Games gefunden, auf die wir uns wie die Würschtl freuen. Eure Ergänzungen in den Kommentaren sind aber natürlich wie immer höchst willkommen. Führ mich zum Schotter!
Mit einem wirklich sinnlos aufgeblasenem Hipster-Trailer hat Nintendo kürzlich sein neuestes Konsolenbaby der Welt vorgestellt, nur um dann gleich darauf anzukünden, jetzt mal für ein Vierteljahr nichts mehr dazu zu sagen. Ganz toll. Trotzdem ist die Nintendo Switch natürlich erstmal in aller Gamermunde. Und so haben sich Tom und Konrad zusammengesetzt und über alles gesprochen, was man bisher weiß und auch noch nicht weiß. Was erwarten sie sich von der Hardware? Was vom Spiele-Lineup? Hat dieses Ding eigentlich einen Touchscreen? Braucht man eigentlich noch mobile Konsolen? Sie halten es wie es echte Experten nunmal tun: Sie labern, was ihnen dazu einfällt.
Nintendo hat heute bekannt gegeben, dass es neue Informationen zum Nintendo Switch wohl erst im Jänner geben wird. Am 13.1.2017 soll in Tokio die offizielle Präsentation der neuen Convertible-Konsole stattfinden, bei der auch über das Launch-Lineup und den genauen Starttermin gesprochen werden soll. Logisch zuende gedacht, werden Infos zu Hardware und Games vor diesem Termin also eher nicht veröffentlicht. Es heißt also warten. Wir reden übrigens in unserem nächsten Podcast kommende Woche über die bisherigen Infos, also abonniert ihn, um unsere allmächtigen Urteile nicht zu verpassen.
Im März 2017 bringt Nintendo seine neue Konsole. Der Nintendo Switch wird eine wandelbare Mischung aus Konsole und Tablet. Der offizielle Trailer ist eine aufgeblähte 3,5-minütige Ansammlung von Hipstergesichtern und nervt. Deshalb haben wir ihn auf das Wesentliche zusammengeschnitten. Alle Features in 44 Sekunden, genau wie es echte Gamer wollen: Nach dem Klick zu sehen!
Ubisoft feiert seinen 30. Geburtstag und verschenkt deshalb im Monatstakt Klassiker aus seiner Ludographie über Uplay. Seit heute gibt es das unendlich liebenswerte Beyond Good & Evil geschenkt (hier), das ihr euch dringend schnappen solltet, wenn ihr es noch nicht kennt und das ich auch dringend mal wieder auf meine Replay-Liste setzen sollte. Erst vor wenigen Tagen hat das Unternehmen verkündet, dass Rayman– und BGE-Schöpfer Michael Ancel mit einem Studio endlich an einem „neuen Beyond Good & Evil-Game“ arbeitet. Whoooot?!
Die E3 hat euer Auffassungsvermögen auch ein Wenig gesprengt? Ihr habt Angst, ein paar Highlights verpasst zu haben? Oder ihr wollt einfach nur ein paar Einschätzungen, Banter und Vorfreude zu den dort gezeigten Spiele hören? Konrad und Tom haben die Highlights der E3 2016 zusammengetragen und in diesem Podcast bequatscht. Mit dabei sind AAA-Kracher, VR-Titel, Konsolennews und natürlich auch einige spannende Indie Games. Gnadenlos subjektiv wird geschwärmt und geschimpft und wir freuen uns auf eure Rückmeldungen zur Show.
Als der Zähler die 50 Stunden überschreitet, steht meine Party gerade in der weiten Wüstenlandschaft von Oblivia, einem Teil des Planeten Mira. Vor meinem Avatar befindet sich ein gewaltiges Saurier/Laufvogel-Mischwesen. Komme ich ihm zu nahe, greift es an, aber im Moment bin ich noch außerhalb seiner Sichtweite. Nun habe ich die Wahl – umgehe ich das Riesenviech? Versuche ich mein Glück im Kampf? Oder steige ich in meinen Mech und brate dem Monster eins mit der Laserkeule über? Vom gesamten Planeten Mira habe ich laut Übersichtskarte zu diesem Zeitpunkt übrigens ganze 29,9 Prozent erforscht. Xenoblade Chronicles X ist also offenbar das, worauf Rollenspielfans auf der Wii U sehr, sehr lange gewartet haben – Futter für wochenlange Erkundungstouren. Aber der Reihe nach. 50 Stunden in Xenoblade Chronicles X: Warum die Größe doch zählt weiterlesen →
Games waren als Hobby noch nie so interessant wie derzeit. Das liegt nicht nur an vielen herausragenden, aufwändigen AAA-Produktionen, sondern an der reichen Vielfalt, aus der man dank vielen oft kleineren Studios schöpfen darf. Wir zeigen euch, worauf ihr euch abseits von mit riesigen Werbebudgets beladenen Blockbustern im Jahr 2016 freuen dürft und hoffen, dass ihr von so vielen Games wie möglich noch nicht gehört habt. Viel Spaß beim Stöbern! 33 ungewöhnliche Games, die wir 2016 im Auge behalten weiterlesen →
EA Sports hat die bestbewerteten Spieler in FIFA 16 enthüllt. Auf Platz 46 der Liste findet sich Österreich Nationalspieler und Bayern-Legionär David Alaba mit einem Score von 85 Punkten. Das sind drei Punkte mehr als in FIFA 15, wo er noch nicht unter den Top 50 war. Er wird in FIFA 16 als Linksverteidiger eingestuft. Hier geht es zur Liste der besten 20.