Alle Beiträge von Redaktion

Downtown Run – Neuer Trailer

Publisher Ubisoft hat soeben einen brandneuen offiziellen Trailer vom kommenden Racing Game Downtown Run veröffentlicht.

Der Trailer zeigt viele actiongeladene Ingameszenen und ist für Fans von Racing Games auf jeden Fall ein Augenschmauß. Das Video ist 23 MB groß, zum Abspielen wird der Quicktimeplayer benötigt.

Ab dem 27. März dürfen sich dann alle PC Spieler selbst hinters Steuer setzen und ihre Runden drehen. Am selben Tag sind auch Besitzer eines GameCube mit dabei, die PS2 Version hingegen erscheint bereits am 20. März.

Unreal Tournament 2003 – Neue Demo

Ihr wisst nicht ob Unreal Tournament 2003 das bietet was ihr wirklich wollt? Euch konnte auch nicht die erste Demo überzeugen? Dann gibt es jetzt Abhilfe.

Denn diese Nacht hat Epic Games eine neue Demoversion mit der Versionsnummer 2206 veröffentlicht und zum Download bereit gestellt. Die Demo wiegt ganze 142 MB und ist daher wohl nur die DSL User unter euch geeignet. Gegenüber der alten Demo bietet die neue Version einen neuen Level.

Far Cry – Neue sensationelle Screenshots

Das kommende Action-Game Far Cry von Crytek ist mit Abstand eines der besten Spiele überhaupt – zumindest was die Grafik angeht.

Heute haben die Kollegen von Gamespot.com gleich zwölf neue atemberaubende Screenshots des 3D-Shooters veröffentlicht. Wenn man diese Bilder überhaupt Screenshots nennen kann. Zumindest ich würde sie als Fotos bezeichnen. Aber am besten ihr schaut selbst! Denn solch eine geballte Grafikpower ist nur schwer zu beschreiben.

Wenn sich die Entwicklercrew nicht ausschließlich auf dei Grafik konzentriert hat, sondern auch Wert auf Sound, Steuerung und Gamplay gelegt hat, dann wird Far Cry ohne Zweifel der absolute Knüller. Aber warten wir am besten erst einmal ab.

Spellforce – Neue Wallpaper

Auf der offiziellen Spellforce Website findet man seit heute 3 neue Wallpaper. Fans des Spiels oder auch einfach nur Leute die gerne Monster auf ihrem Desktop sehen möchten, sollten der offiziellen Seite auf jeden Fall einen Besuch abstatten.

Das 1. der neuen Hintergrundbilder haben wir direkt hier verlinkt, einfach auf die entsprechende Größe klicken und das Wallpaper downloaden.

Download @ Spellforce.com:

Netscape – Neue Version veröffentlicht

Microsoft hat fast überall ein Monopol und so ist dies bekanntlich auch bei den Internetbrowsern der Fall. Weit über 90% nutzen den Internet Explorer zum Surfen, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass der IE auf jedem neuen PC mit Windows Betriebssystem fest integriert ist.

Früher sah das ganz anders aus: Da hatte jeder halbwegs ambitionierte Surfer Netscape auf seinem System installiert. Und nun steht vom „Klassiker“ unter den Browsern die neue Version 7.02 zum Download bereit.

Die neue Version gibt es bereits für Windows, Mac und Unix und ist auf dem FTP Server von Netsape zu haben. Der Link dort hin folgt so gleich…

MGS2: Substance – Doch keine Demo

Als es vor kurzem hieß, dass Metal Gear Solid 2: Substance auch auf dem PC erscheinen wird brodelte die Gerüchteküche. Unter anderem wurde verbreitet, dass es noch vor dem Release des Games eine umfangreiche Demoversion geben würde.

In t-games – die show machte Christian Pfeffer, seines Zeichens Produktmanager beim Publisher Konami, nun Schluss mit den Gerüchten:

„Eine Demo ist nicht geplant. Die Entwickler arbeiten mit Hochdruck am Game selbst, da war für die Entwicklung einer Demo keine Zeit“, so Pfeffer.

Wer das nicht so ohne weiteres glaubt, kann sich bei T-Online in der aktuellen Ausgabe von t-games selbst davon überzeugen.

GTA 3 – Multiplayer: und es gibt ihn doch

Lange haben GTA3 Fans auf einen möglichen Multiplayermodus gewartet und gehofft, dass dieser irgendwann doch noch nachgereicht wird. Als nun endgültig feststand, dass man nur alleine zocken wird war die Enttäuschung groß.

Mehrere Spieler aber haben diese Enttäuschung zum Anlass genommen einen eigenen Multiplayermodus ins Spiel zu integrieren. Und nun ist er da: Der GTA: Multi Theft Auto Mod!

Leider ist es bisher nur möglich zu zweit Autos zu stehlen und die Startprozedur ist noch etwas aufwendig. Aber es ist ein Anfang und die Entwickler wollen nun mit vielen weiteren Features in den nächsten Versionen mächtig durchstarten.

Für Fans des Spiels ist der Patch trotz der noch vorhandenen Mankos ein echter Muss-Download!

Harbinger – Es ist Gold

Der Himmel verdunkelt sich wenn die Harbinger in ein Sonnensystem eintritt. Planeten nehmen sich gegen sie wie Zwerge aus, sie bringt Verwüstung. Ganze Zivilisationen werden ausgelöscht, Planeten vernichtet. Die meisten Überlebenden befinden sich in den Arbeitslagern des Schiffes…

So zumindest beschreibt DreamCatcher Games das kommende Action-Rollenspiel Harbinger. Für Ottonormalspieler ist es einfach nur ein Diablo-Klon im Weltall.

Sei’s drum, denn wie DreamCatcher nun bekannt gab, hat das Spiel in den USA nun Goldstatus erreicht. Ab dem 25. Februar können sich zumindest die dortigen Spieler von der Qualität des Games überzeugen.

Hier zu Lande suchen die Entwickler noch nach einem geeigneten Publisher. Wer dennoch direkt ab dem Release zocken möchte, dem empfehlen wir einen Importhändler aufzusuchen oder auf die bald erscheinende Demo zu warten.

drei partner – Neues Label der Catan-Mac

Bernhard Ewers hat zusammen mit zwei guten Freunden das Label drei partner ins Leben gerufen. Momentan beschäftigt sich das Team mit der Umsetzung zu Klaus Teubers Brettspiel Sternenschiff Catan.

Ewers:
„Wir werden besonders viel Wert auf eine eindrucksvolle Präsentation und eine Erweiterung der Spielmöglichkeiten legen. Sternenschiff Catan eignet sich hervorragend zur Computerspiel-Umsetzung.“

Fans dürfen auf einen angepeilten Release innerhalb des 3. Quartals 2003 hoffen. Erste Screenshots soll es laut Hersteller in den nächsten Wochen geben.

C&C: Generals – Zweiter Patch erschienen

Bereits am Samstag erschien der erste Patch zu Command & Conquer: Generals, der vor allem Fehler aus dem Onlinebereich des Spiels beseitigte. Seit heute könnt ihr euch den zweiten offiziellen Patch per Auto-Updater, welcher im Spiel integriert ist, herunterladen.

Eine Liste der nun gefixten Fehler liegt uns leider nicht vor. Die Entwickler gaben jedoch bekannt, dass es noch in dieser Woche einen Patch 1.3 geben wird. Der letzte wird es mit Sicherheit noch nicht sein…

Ego-Shooter mal anders

Bisher war man bei guten Egoshootern immer der Meinung, dass diese unbedingt eine gestochen scharfe und vor allem realistische Grafik haben müssen. Doch Publisher Ubi Soft möchte nun mit <B>XIII</B> zeigen, dass ein guter Shooter keineswegs mit einer realen Optik daher kommen muss. Im Spiel wurde nämlich auf die sogenannte Cell-Shading-Methode zurückgegriffen. Das Grundgerüst dazu stammt aus der Unreal-Engine. Dabei werden stark vereinfacht erklärt alle Objekte mit einer schwarzen Linie umzogen, wodurch dann ein Comiclook entsteht.

Als Vorlage für das Spiel, das auf den ersten Blick für die jüngeren Generationen gemacht ist, dient – wie sollte es auch anders sein – der gleichnamige Comic aus Belgien. Die Story der Versoftung orientiert sich sehr stark an der schriftlichen Vorlage: Nach dem Mord am US-Präsidenten Sheridan erwacht euer Akteur mit Gedächtnisschwund, einer Schusswunde und einem Safe-Schlüssel an einem Strand. Auf seiner Schulter ist ein Tattoo, dass den Schriftzug <B>XIII</B> erkennen lässt. <B>XIII</B>, so heißt eure Figur im Spiel, möchte nun mit einem einzigen Beweismittel, einem Amateur-Video, den Fall aufklären. Doch nach kurzer Zeit gerät er selbst unter Verdacht, den grausamen Mord begangen zu haben. Hier nimmt das eigentliche Spiel seinen Lauf: Es gilt den Mörder zu finden und auch das Geheimnis der eigenen Vergangenheit zu lüften.

Im Spiel wird passend zur bereits angesprochenen Amnesie, die <B>XIII</B> erlitten hat, mit interaktiven Rückblenden gearbeitet. Diese dienen in erster Linie zur Vertiefung der Story, aber auch um dem Spieler Tipps für weitere Handlungen zu geben. Bei diesen Rückblenden werden nur die wichtigsten Dinge wie Objekte, Gegenstände oder Personen gezeigt. Hintergründe werden weggelassen.

Auch bei der Wahrnehmung des Sounds haben die Entwickler die Nähe zu Comics gesucht. Wird eine Wache erledigt, dann kann man nicht nur ein lautes „Arghh“ hören, sondern auch lesen.

<B>XIII</B> darf sich aus einer großen Auswahl aktueller und detailliert dargestellten Waffen bedienen. Die Ausrüstung seiner Gegner kann selbstverständlich aufgesammelt werden. Fahrzeuge sind ebenfalls im Spiel vertreten, jedoch sind diese nicht selbst steuerbar, der Spieler darf nur als Beifahrer Platz nehmen.

Als ein weiteres, durchaus interessantes Feature, haben sich die Entwickler den „sechsten Sinn“ einfallen lassen, der es dem Spieler ermöglicht, Gegner wahrzunehmen ohne diese jedoch sehen zu können. Einzige Bedingung dieses Feature einzusetzen, ist, dass sich euer Protagonist kurze Zeit in absoluter Ruhe konzentrieren kann, was wohl nicht immer möglich sein wird.

<B>XIII</B> wird nicht nur mit einem umfangreichen Singleplayer-Part daherkommen, sondern auch über einen Mehrspieler-Modus verfügen. Dabei streben die Entwickler mehrere Multiplayer-Modi an. Im Cover-Modus zum Beispiel beschützt ihr eine Person vor dem feindlichen Team. Erfreulich: Ein Coop-Modus wird ebenso vorhanden sein, leider aber nicht für alle Maps des Spiels.

Abschließend bleibt noch zu erwähnen, dass sich das Spiel, trotz der Comicgrafik durchaus an ein älteres Publikum richtet und somit alle Altersklassen an diesem Game ihre Freude haben könnten. Im dritten Quartal 2003 wissen wir mehr.

Ich muss sagen, XIII ist gar nicht mal so schlecht, wie ich es anfangs durch den Comic-Stil eingeschätzt hätte. Eine spannende Story, gute Effekte und neue Spielideen, was will man mehr haben?! Jedoch muss auch erwähnt werden, dass gerade der etwas eigenwillige Comic-Look, eine echte Geschmackssache darstellt. Hier hätte man sich wohl die Frage stellen müssen, ob die Mehrheit der Spieler dieses Aussehen überhaupt möchte. Aber letztendlich ist gerade dies das Markenzeichen von XIII. Mir persönlich gefallen die Ansätze und wenn die Entwickler diese auch gut umsetzen, dann steht uns ein hervorragender Ego-Shooter ins Haus…

Ersteindruck: Sehr gut

GTA: Vice City – Im Mai!

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten für alle GTA-Fans. Der jüngste Spross aus dem Hause Rockstar North für den PC – GTA: Vice City – wird nicht, wie bisher angenommen, im Sommer erscheinen, sondern schon am 16. Mai dieses Jahres.

Als Entschädigung für die lange Wartezeit gibt es für alle PC-Spieler eine Auffrischung der Grafik und des Sounds. Eine verbesserte Steuerung wird uns auch erwarten.

Hoffen wir, dass der Port dieses Mal ohne größere Probleme abgeschlossen werden kann, denn beim Vorgänger hatte so mancher PC-Spieler Probleme mit der Kompatibilität.

Erster Patch für Generals

Seit Freitag steht das gute Stück aus dem Hause Electronic Arts nun in den Regalen der Händler – C&C: Generals Mancherorts war der fünfte Teil schon am ersten Tag ausverkauft.

Die Entwickler haben nun den ersten Patch zum Spiel online gestellt. Die schlechten Pings beim Onlinespielen sollen nun behoben sein. Ebenso sollen die Lags beim Chatten in der Lobby der Vergangenheit angehören und zu guter Letzt wird er die Richtigkeit der Informationen zu den bestehenden Spielen, die man in der Lobby einsehen kann, erhöhen.

Bisher kann der Patch jedoch nicht manuell, sondern nur per Auto-Updater heruntergeladen werden.